|
Inhalt: Angaben zur Lebensmittelverordnung:
Artikel: Mezcal Papalote
Nettofüllmenge: 0.7 l
Alkoholgehalt: 42%
Lebensmittelhersteller/Importeur: Casa Tradición, S.A. De C.V.
Ursprungsland: Mexico, Guerrero
Beschreibung
Inspiriert von der Gastronomie, der Kunst, dem Erbe und der Führung der Frauen aus dem Bundesstaat Guerrero.
Clase Azul Mezcal Guerrero wird aus einer seltenen Agavensorte hergestellt, die wild in den Bergketten des Bundesstaates Guerrero wächst. Der Geschmack der Agave Papalote wird stark vom Küstenklima und den grünen Wäldern, die die Region umgeben, beeinflusst.
Die Karaffe ist ein handwerkliches Stück, das der Weisheit der Vorfahren, der zarten Natur und dem kriegerischen Geist der mexikanischen Frau Tribut zollt.
Die grüne Farbe steht für Jade, einen Edelstein von ausserordentlichem Wert für die Kulturen der Vorfahren sowie ein Symbol der Ewigkeit.
Die vierblättrigen Blumen, die die Karaffe bedecken, stellen die fünfte Sonne dar – einen prähispanischen Gott, der als Ursprung von allem bekannt ist. Die farbenfrohe Kappe zeigt die Gestalt eines Kolibris, des sagenumwobenen Boten der Götter, der seine mystische und himmlische Verbindung mit der Region bekräftigt.
Inspired by the gastronomy, art, heritage and leadership of the women from the Guerrero state.
Clase Azul Mezcal Guerrero is made from a rare variety of agave that grows wild in the mountain ranges of Guerrero's state. The flavour of the Agave Papalote is greatly influenced by the coastal climate and green forests that surround the region.
The decanter is an artisanal piece that pays tribute to the ancestral wisdom, tender nature, and warrior spirit of the Mexican woman.
The green colour represents jade, a precious stone of extreme value to ancestral cultures as well as a symbol of eternity.
The four-petaled flowers covering the decanter represent the Fifth Sun -a pre-Hispanic god known as the origin of everything. The colourful cap features the figure of a hummingbird, the fabled messenger of the Gods, reaffirming its mystical and celestial connection to the region. |